top of page

Abgrenzen lernen

Abgrenzen ist ein wichtiges Thema und beschäftigt uns fast alle. Egal ob du sensitiv bist und dich unwohl unter Fremden fühlst oder ob es Freunde und Verwandte sind bei denen es dir schwer fällt Grenzen zu setzten.

Abgrenzen wird in unsere Gesellschaft nicht oder nur sehr selten praktiziert und wird oft negativ bewertet oder als egoistisch bezeichnet. 

Es ist aber sehr wichtig sich abgrenzen zu können. Wer lernt Grenzen zu setzen und diese auch liebevoll wahren kann, lebt zufriedener und gesünder, kommt weniger in Konflikt mit sich selbst und anderen, kann sich besser in der Gesellschaft bewegen, fühlt sich fitter und läuft viel weniger Gefahr auszubrennen. 

Kennst du eine oder mehrere dieser Situation nur zu gut:

  • Du kommst oft in Konflikt mit bestimmten Menschen, Partnerin, Eltern, Kindern, Chef, Nachbar etc.

  • Du fühlst dich unwohl sobald du unter andere Menschen bist.

  • Du kannst nicht oder nur sehr schlecht Nein sagen.

  • Du bist sehr sensibel Energien gegenüber. Du bist schnell gestresst in Gesellschaft oder bekommst Emotionen von anderen stark mit was belastend sein kann.

  • Du hast Angst vor Ablehnung

  • Du fühlst dich oft erschöpft und ausgelaugt.

 

Durch Abgrenzen kann man sich vor Konflikten, energetischer Überforderung, Ängsten viel besser schützen. Die Techniken um sich abzugrenzen kann man schnell lernen und sind leicht im Alltag umzusetzen. In einer Einzelsitzung zeige ich dir die Grundlagen, die du dann zu Hause dann üben und umsetzen kannst. Gönn’ dir eine Portion Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. 

bottom of page